Die Rinderhaltung des Betriebes:
Wir halten zur Zeit eine Fleckvieh Milchkuhherde von
ca. 22 Stück. Diese wird ergänzt durch die weibliche Nachzucht von ca.10 Tieren,und einer kleinen Bullenmast von ebenfalls ca. 10 Tieren.
Die Milchkühe stehen in einem Anbindestall mit einem
Kurzstand, der mit Stroh eingestreut ist. Die Entmistung übernimmt eine Schubstangen-
entmistungsanlage der Firma Suevia.
Gemolken werden die Tiere mit einer Melkanlage der
Firma Westfalia.
Diese umfaßt drei Melkzeuge und eine
Milchabsauganlage, sowie eine Milchkühlwanne.
Die Milch wird jeden zweiten Tag abgeholt, und bei der
Campina, Werk HN-Neckargartach verarbeitet.
Die Kälber werden ausschließlich mit Vollmilch
gefüttert. Nach etwa zwei Wochen werden die Kälber,die nicht zur Zucht oder Mast in unserem Betrieb bleiben, auf den Zuchtviehmärkten in Mosbach, Gaildorf oder Blaufelden verkauft.
Die Fütterung wird über den Sommer hauptsächlich mit
Grünfutter durchgeführt. Dieses wird mit einem Frontkreiselmähwerk gemäht und mit einem Mengele Häckselwagen aufgenommen. Zur Fütterung wird das Erntegut über Entnahmewalzen und ein Querförderband direkt in den Trog gegeben. Als Ergänzung wird dann meist noch etwas Heu angeboten.
Die Winterfütterung setzt sich überwiegend aus Heu,
Silomais und Zuckerrüben zusammen. |